MCD Frühjahrstreffen 2025
HerzMOG
Das traditionelle Frühjahrstreffen des Morgan Club Deutschland fand im Umbruch von Mai auf Juni statt und wurde dieses Jahr von der Sektion unMOGlich organisiert. Der neue Sektionsleiter Marcel Tack und sein Orga-Team hießen die Teilnehmer am Petersberg in Königswinter herzlich willkommen.
Ein geschichtsträchtiger Ort, tief verwurzelt mit der jüngeren Vergangenheit Deutschlands und wichtiger politischer Akteure, wie Konrad Adenauer oder Charles de Gaulle.
Am Donnerstag, dem 29.05. checkten die Teilnehmer im Steigenberger Grandhotel ein, dabei wurde jeder persönlich von den Organisatoren begrüßt. Nach herzlicher Begrüßung traf man sich an der Bar auf ein kühles Bier und großartige Gespräche bei wunderschönem Ausblick auf den Rhein, Bonn und Teile des Siebengebirges samt der Eifel. Der Abend wurde eingeleitet durch ein Dinner in der Rotunde.
Der Freitag begann mit der Mitglieder-Jahreshauptversammlung nach dem Frühstück, danach standen mehrere Ausfahrten zur Wahl. Zur Mittagszeit machte sich ein Convoy aus Moggies auf den Weg. Wir waren bei einer dieser Ausfahrten dabei mit dem Ziel „Little Britain Inn“ in Vettelschoß, ein kleines Fleckchen, so britisch wie der Morgan selbst. Nach einer kurzen Tea Time ging es zurück ins Hotel.
Am Samstag fanden dann die Haupt-Touren statt, benannt nach berühmten Persönlichkeiten die direkt oder zumindest mittelbar in Verbindung stehen zum Petersberg. Die Touren führten z.B. in die Eifel, in den Westerwald oder ins Rheinisch-Bergische Land. Die Konrad Adenauer Tour, an der wir teilnahmen führte per Fähre über den Rhein, durch das Ahrtal in die Eifel nach Burgbrohl.
Leider spielte das Wetter am Nachmittag bei der Rückfahrt zurück zum Petersberg nicht mit, aber ein Schauer kann sowohl dem Morgan als auch seinem Fahrer nichts anhaben. Der Samstagabend bot dann wieder in der Rotunde des Hotels ein Galadinner mit 3-Gänge-Menü und diversen Ehrungen besonderer Mitglieder und der Sponsoren des Events, zu denen auch Morgan Flaving gehörte. Am Sonntag erfolgte nach dem Frühstück der Check-out. Wir hoffen, dass alle Teilnehmer eine schöne Zeit hatten, gut nach Hause gekommen sind und auf ein herzliches Wiedersehen beim nächsten MCD-Event!