Ferrari F355 GTS – Handschalter – Pre-Airbag – TOP
Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug
- EZ:
- 11.1994
- Kilometerstand:
- 51.500
- Erstzulassung
- 11.1994
- Leistung:
- 280 kW / 381 PS, Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
MwSt. nicht ausweisbar
- Zustand:
- Gebrauchtfahrzeug
- Erstzulassung:
- 11.1994
- Kraftstoff:
- Benzin
- Getriebe:
- Schaltgetriebe
- Leistung:
- 280 kW ( 381 PS)
- Emissionsklasse:
-
- 4 (Grün)
- Farbbezeichnung:
- Giallo Modena
- Außenfarbe:
- Gelb
- Innenausstattung:
- Vollleder, Schwarz
- Anzahl d. Türen:
- 2/3
- Anzahl Sitzplätze:
- 2
- Fahrzeugnummer:
- 371107000
Ausstattung
- Leichtmetallfelgen
- Zentralverriegelung
- Elektr. Fensterheber
- Elektr. Wegfahrsperre
- Servolenkung
- ABS
- Sportsitze
- Elektr. Seitenspiegel
- Lordosenstütze
Fahrzeugbeschreibung
In den späten 1960er Jahren kam der erste Baby-Ferrari in einer langen Reihe von illustren Einstiegsmodellen auf den Markt, der Dino mit Mittelmotor. Aus ihm entwickelte sich bis 1975 der 308 mit V8-Motor. Die Modelle 328 und 348 setzten den Ruf des kleinen Ferraris mit einem hübschem Design und temperamentvoller Leistung fort. Der F355 war die fünfte Variante und wurde ab Mai 1994 entweder als Berlinetta Coupé oder als GTS mit Targa-Dach angeboten. Dazu gesellte sich 12 Monate später ein Spider. Die Aufgabe des F355 bestand darin, schneller zu sein und sich im Grenzbereich besser zurechtzufinden, denn letzteres war ein regelmäßiger Streitpunkt mit den 348-Testern. Es gab ein neues elektronisches Dämpferkontrollsystem, das Informationen über die Fahrgeschwindigkeit, den Bremsdruck, die Belastung der Aufhängung und die Lenkung in einen Computer einspeiste, der genau entschied, wie hart die Dämpfer sein mussten. Das aus den Erfahrungen mit der aktiven Federung abgeleitete System des F355 funktionierte noch besser als das des McLaren F1 und wurde von einer kompletten Unterboden-Aerodynamik begleitet. Dadurch wurde der Luftstrom unter dem Auto radikal verbessert und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten erhöht. Beeindruckend war auch der neue Motor, der mit 380 PS bei 8250 Umdrehungen pro Minute die bis dahin höchste Leistung aller Straßensaugmotoren in der Geschichte aufwies. Natürlich war der F355 ein außergewöhnliches Fahrzeug, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 298km/h ein Quantensprung gegenüber dem 348. Der F355, der im Mai 1994 auf dem Genfer Salon vorgestellt wurde, erregte großes Aufsehen und die Bestellungen strömten nur so herein. Die Produktion wurde bis zum Jahr 2000 fortgesetzt, wobei nur einige kleinere Änderungen an der Motorsteuerung und der Auspuffanlage vorgenommen wurden. Der 355 ist bereits ein moderner Klassiker, der weithin als der letzte klassisch schöne Mittelmotor-Ferrari gilt und dessen Wert immer weiter steigt.
Das hier von uns im Kundenauftrag angebotene Exemplar in Giallo Modena mit schwarzem Leder wurde neu über den offiziellen Händler Motor srl in Modena (Zanasi) ausgeliefert, ist mit dem bevorzugten Schaltgetriebe ausgestattet und eines der frühen Pre-Airbag Modelle inkl. der 2.7 Bosch-Motronic mit mehr Leistung. Der 355 wurde von kundiger Hand all die Jahre regelmäßig technisch gewartet, was eine umfangreiche Dokumentation und zahlreiche Stempel im Bordbuch belegen. Natürlich sind auch Bordmappe und Werkzeugkoffer komplett. Zu den Ausstattungshighlights zählen sicher die Carbon-Einstiege, der Challenge Grill und die Capristo Abgasanlage für Gänsehaut-Sound. Weiter ist zu erwähnen die behutsame Teilrestauration von Stradale Vintage Cars in den Niederlanden, wo unter Verwendung von Neuteilen wenn nötig und mühevoller Aufarbeitung von Originalteilen (z.B. keine klebrigen Komponenten mehr) eine grundlegende Überarbeitung erfolgte (komplett mit Bildern dokumentiert). Dazu gehört auch ein kompletter Engine Out Service (neuer Zahnriemen etc.) im Oktober 2022 mit neuen Tubi Style-Krümmern. Die Arbeiten sind fotografisch festgehalten, eine Wertgutachten wurde im Anschluß erstellt und im Dezember 2022 noch eine hochwertige Lackschutzfolierung der Firma Wrapsign aufgebracht. So präsentiert sich dieser schöne F355 seinem neuen Besitzer sofort einsatzbereit und garantiert viel Fahrspaß. Ein H-Kennzeichen kann im kommenden Jahr erlangt werden.
Jens Stöver
Harffstr. 110a
40591 Düsseldorf
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer PKW können dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer PKW' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 'Deutschen Automobil Treuhand GmbH' unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.